Masterarbeit – Schlüssel zum Erfolg
Sorgsame und kompetente Vorgehensweise für Ihre Masterarbeit
  • 100% Datenschutz
  • Sauber geschriebene Arbeit
  • Planmäßige Teillieferungen
4.9
Feedbacks
4.8
Sitejabber
First Screen Image
Second Screen Image
Warum wir?
Erfahrene Experten
Unsere professionellen Autoren helfen gleichermaßen effektiv sowohl mit Erstellung als auch mit Lektorat oder Plagiatsprüfung der Texte. Dabei haben Sie jederzeit direkten Kontakt mit dem Schreiber.
Flexibles Zahlungsmodell
Sie müssen nicht mehr sofort den vollen Betrag bezahlen. Koordinieren Sie mit dem Manager einen schrittweisen Zahlungsplan und geben Sie genau so viel aus, wie Sie möchten.
Absolute Anonymität
Auch bei enger Zusammenarbeit bleiben Sie für uns völlig anonym. Sogar unter Berücksichtigung der direkten Kommunikation mit dem Autor garantieren wir den 100% Datenschutz.

Wie läuft alles ab?

step 1
1
Anfrage
Sie füllen unser Bestellformular aus. Da geben Sie alle Informationen an, die für weitere Zusammenarbeit erforderlich sind.
arrow next
arrow next 2
step 2
2
Angebot
Sie bekommen eine E-Mail mit unserem unverbindlichen Angebot, das aufgrund Ihrer Anfrage gestellt wird.
step 3
3
Zahlung
Dann bezahlen Sie die gewählte Dienstleistung dem Zahlungsplan entsprechend, den Sie vorher mit unserem Manager besprochen haben.
arrow next 3
arrow next 4
step 4
4
Arbeitsverfahren
Wir erstellen für Sie ein Kundenprofil, wo Sie direkt mit dem Experten kommunizieren und die Ausführung der Aufgaben kontrollieren können.
step 5
5
Herunterladen
Vor der Deadline finden Sie in Ihrem Kundenprofil die fertige Aufgabe. Danach haben Sie noch von einem bis zwei Monaten Zeit für Revision.
arrow down 5

Rückmeldungen von unseren Kunden

feedbacks image
Machen Sie jetzt eine kostenlose Anfrage und wir
berechnen den Preis Ihrer Bestellung!

Masterarbeit Ghostwriter

Masterarbeit: die Abschlussarbeit bei den Masterstudium erfolgreich erstellen

Viele Bachelorstudenten möchten ihren fachlichen und wissenschaftlichen Weg mit dem Masterstudium fortsetzen. Das ist die nächste Ebene der fachlichen Ausbildung. Der Masterstudent bereitet sich nicht nur zur fachlichen, sondern auch zur wissenschaftlichen Tätigkeit vor. Die Studenten bekommen die neuen wissenschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, was zum Erfolg in Karriere und Forschungstätigkeit bringen konnte.

Master-Thesis ist die Schlüsselkomponente des Masterstudiums. Der Masterabschluss ist nur mit der Abschlussarbeit möglich. Das ist eine umfangreiche akademische Arbeit, wo der Masterstudent die Ergebnisse eigener Forschung nach dem selbst gewählten wissenschaftlichen Thema darstellen muss. Dabei bestätigt man eigene Forschungsfähigkeiten und Vermögen weiter als selbstständiger Wissenschaftler und Fachmensch zu arbeiten. Diese Kompetenzen sind für den Masterstudenten notwendig. Besonders, wenn er auf die Karriere des Wissenschaftlers gezielt ist.

Man kann sagen, dass die Anforderungen zur Erstellung einer Masterarbeit in vielen Universitäten ähnlich sind. Es gibt die besonderen Voraussetzungen zu solchen Arbeiten bezüglich auf Fachbereich. Deswegen braucht der Student bei jedem Fachbereich zwar eine professionelle Betreuung von Ghostwriter bei Masterarbeit.

Schreibprozess bei Masterarbeit: wichtige Schritte und Aktivitäten.

Jeder Arbeitsprozess sollte gut geplant werden. Masterarbeit-Schreiben sieht man als einige Etappen, die nach der Reihe gehen. Jeder, der auf Masterstudium gerichtet, muss vorläufig entscheiden, für welchen Themenbereich er sich interessiert. Der Masterstudent kann das Thema seiner Bachelorarbeit erweitern und in die schon gewählte Richtung seine Forschung führen.

Außerdem kann er sich auf die neuen Themen in seinem Fachbereich zielen. Allerdings braucht man einen wissenschaftlichen Zweck und einen Plan, wie kann man diesen Zweck erreichen kann.
In der Regel beginnt die Arbeit mit Themenfindung. Dabei sucht der Masterstudent nach erfahrenem Betreuer. Der nächste Schritt ist die Arbeitsplanung und Forschungsprozess, der mit der Erstellung der Masterarbeit beendet.

Anmeldung: Die erste formale Prozedur beim Schreiben der Masterarbeit

Vor dem Erstellen der Abschlussarbeit muss der Masterstudent eine Zulassung von dem Studienbüro seiner Universität bekommen. Diese Prozedur heißt Anmeldung. Dafür erstellt man einen Antrag auf Zulassung, wo die Studienleistungen des Studenten gezeigt werden. Insgesamt muss der Studierende die folgenden Informationen in dieses Dokument einführen:

  • Vor- und Nachname des Studenten;
  • Studiengang;
  • Matrikelnummer;
  • Telefon- oder Handynummer;
  • E-Mail-Adresse
  • Thema der Abschlussarbeit;
  • Vor- und Nachname des ersten Prüfers (Betreuers);
  • Vor- und Nachname des zweiten Prüfers.

Dabei sollte der Student den Notenauszug und Prüfungsplan auch vorlegen. Die Prüfer sind meistens die Professoren. Beide müssen diesen Antrag unterschreiben.

Umfang der Abschlussarbeit: Wie viele Seiten sind genug?

Wie man schon gesagt hat, ist die Masterarbeit umfangreich, weil sie die Resultate der echten Forschung darstellt. Das ist kein Referat oder Hausarbeit, die 10 – 12 Seiten umfassen. Der Betreuer erklärt dem Studenten vor der Erstellung und der Gliederung der Masterarbeit, wie viele Seiten jedes Kapitel oder jeder Teil der Arbeit umfassen kann. Diesen Nachweisen sollte man folgen, um die formalen Anforderungen zu den akademischen Arbeiten einzuhalten. Es hilft auch den Fließtext der Arbeit korrekt zu verteilen, um die Forschungsergebnisse deutlich zu präsentieren.
In der Regel umfasst der Text einer Masterarbeit etwa 80 – 100 Seiten, die Literaturverzeichnis einschließlich.

Aufbau der Masterarbeit: Inhalt und Gliederungsteile

Die Masterarbeit ist eine selbstständige Forschung. Sehr oft arbeitet der Masterstudent auf dieser Arbeit bei der Praxis auf dem Unternehmen. Solche Forschung kann für die zukünftige Karriere des Studenten sehr nützlich sein. Deswegen ist es wichtig solche Arbeit möglichst erfolgreich zu erstellen.

Die richtige Gliederung der Masterarbeit das erste ist, was man dabei beachten muss. Im Ganzen besteht sie aus drei Teilen – Präsentation des Forschungsthemas, Kernteil und Fazit. Tatsächlich besteht sie aus folgenden wesentlichen Komponenten:

  • Titelblatt (mit Thema und kurzen Studiendaten des Studenten);
  • Inhaltsverzeichnis;
  • Einleitung der Masterarbeit;
  • Hauptteil;
  • Schlussfolgerungen;
  • Literaturverzeichnis;
  • Anhänge

Diese Struktur ist logisch und entspricht dem Forschungsgang der Masterarbeit.

Masterarbeit-Erstellen: Frist und Aufwand

Es ist bekannt, dass die Masterarbeit dient als die Prüfung der fachlichen Fähigkeiten des Studierenden und das Kriterium der Studienleistungen. Das Masterstudium kann von 3 bis 4 Semestern dauern. Und die Erstellung der Masterarbeit kann zum Beispiel von 4 bis 6 Monaten dauern. In der Regel beschäftigt der Student sich meistens mit der Masterthesis und dafür hat er 450 – 900 Studienstunden.