Mit einem Ghostwriter Aufsatz schreiben
  • 100% Datenschutz
  • Schritt-für-Schritt Zahlung ohne Zinsen
  • Direkter Kontakt mit Experten
4.9
Feedbacks
4.8
Sitejabber
First Screen Image
Second Screen Image
Warum wir?
Erfahrene Experten
Unsere professionellen Autoren helfen gleichermaßen effektiv sowohl mit Erstellung als auch mit Lektorat oder Plagiatsprüfung der Texte. Dabei haben Sie jederzeit direkten Kontakt mit dem Schreiber.
Flexibles Zahlungsmodell
Sie müssen nicht mehr sofort den vollen Betrag bezahlen. Koordinieren Sie mit dem Manager einen schrittweisen Zahlungsplan und geben Sie genau so viel aus, wie Sie möchten.
Absolute Anonymität
Auch bei enger Zusammenarbeit bleiben Sie für uns völlig anonym. Sogar unter Berücksichtigung der direkten Kommunikation mit dem Autor garantieren wir den 100% Datenschutz.
Musterarbeiten von unseren Spitzenexperten
Brauchen Sie ein Muster für Erstellung Ihrer schriftlichen Aufgabe? Oder wollen die Qualität unserer Dienstleistungen sicherstellen?

Hier finden Sie einige Werke von unseren Auftragsschreiber, die kostenlos herunterzuladen sind.
aufsatz samples
Aufsatz 2 (PDF)
Seiten: 3
Quellen: 2
Aufsatz 1 (PDF)
Seiten: 8
Quellen: 9

Wie läuft alles ab?

step 1
1
Anfrage
Sie füllen unser Bestellformular aus. Da geben Sie alle Informationen an, die für weitere Zusammenarbeit erforderlich sind.
arrow next
arrow next 2
step 2
2
Angebot
Sie bekommen eine E-Mail mit unserem unverbindlichen Angebot, das aufgrund Ihrer Anfrage gestellt wird.
step 3
3
Zahlung
Dann bezahlen Sie die gewählte Dienstleistung dem Zahlungsplan entsprechend, den Sie vorher mit unserem Manager besprochen haben.
arrow next 3
arrow next 4
step 4
4
Arbeitsverfahren
Wir erstellen für Sie ein Kundenprofil, wo Sie direkt mit dem Experten kommunizieren und die Ausführung der Aufgaben kontrollieren können.
step 5
5
Herunterladen
Vor der Deadline finden Sie in Ihrem Kundenprofil die fertige Aufgabe. Danach haben Sie noch von einem bis zwei Monaten Zeit für Revision.
arrow down 5
Machen Sie jetzt eine kostenlose Anfrage und wir
berechnen den Preis Ihrer Bestellung!

Was ist eine Ghostwriter - Agentur?

Mit einem Ghostwriter Aufsatz schreiben

Es gibt vielleicht niemanden, der einen Aufsatz in seinem Leben nie geschrieben hat. Der Aufsatz ist die erste schriftliche Arbeit für den Studierenden, die solche Aktivitäten wie Sammlung, Analysieren und Präsentation der Informationen in sich kombiniert. Das ist ein gängiger Arbeitstyp in der Sphäre der Geisteswissenschaften und bezieht sich oft auf die Themenkreise in Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaften, Geschichte, Kunstwissenschaften und Politologie.

Die ersten Aufsätze erstellt man noch in der Schule und diese Studienaktivität ist dabei sehr populär. Die Schüler versuchen ihre Meinungen nach verschiedenen Themen zu äußern und attraktiv schriftlich zu präsentieren. Das sind die ersten sicheren Schritte zur Beherrschung des akademischen Schreibens. Beim Erstellen des Aufsatzes sollte man solche wichtigen Fähigkeiten erwerben:

  • Suche nach den Informationen;
  • analytisches Lesen;
  • richtige schriftliche Formulierung der Gedanken;
  • Argumentieren und Analyse;
  • korrektes Zitieren;
  • Textplanung und Gliederung.

Beim Studium bekommt man für den Aufsatz die komplizierten Aufgaben und manchmal nennt man diese Form der schriftlichen Arbeiten wie Essay.

Vorbereitungsprozess: Womit beginnt die Arbeit an Aufsatz?

Die Vorbereitung ist eine wichtige Etappe für die Erstellung jedes Textes und die erfahrenen Schreiber verstehen das genau. Die Schreiber-Neulinge bekommen im Vorbereitungsprozess eine Zeit für das Nachdenken des Themas und für die Planung des Textes. Das Thema muss interessant und auffällig für den Schreiber sein.

Wie denkt man das Thema nach? Damit hilft die Literaturrecherche effektiv. Der Studierende findet dabei die tatsächlichen Informationen, die das Thema und Hauptidee darstellen können. Man sollte selbst dabei die Forschungsmaterialien kombinieren und die Einfälle notieren. In der Regel bekommt man damit ein Inhaltsgerüst, der weiter erweitert werden sollte. Der Aufsatz ist ein Fließtext, deswegen müssen alle inhaltlichen Teile logisch und fließend eingeführt werden.

Wenn es Probleme mit Aufsatz-Schreiben entstehen, dann braucht man die Hilfe des Spezialisten. Damit kann einerseits ein Betreuer helfen. Wenn es keinen gibt, dann wird es empfohlen den Ghostwriter-Service zu benutzen. Hier bekommt man eine effektive Unterstützung beim akademischen Schreiben!

Wie gliedert man den Aufsatz richtig?

Im Vorbereitungsprozess sollte man richtig den Text des Aufsatzes gliedern. In der Regel besteht diese schriftliche Arbeit aus 3 Teilen:

  • Einleitung;
  • Hauptteil;
  • Fazit.

Das ist ein Fließtext, deswegen hat er kein Inhaltsverzeichnis. So muss der Schreiber nicht nur den Aufsatz richtig strukturieren, sondern auch logisch die tatsächlichen Materialien und eigene Meiningen in den Text einfließen lassen. Man kann sagen, dass man von Einleitung bis Schluss die Antwort auf im Thema gestellte Frage finden sollte. Das ist eine Art der Forschung und eigene Meinung des Schreibers muss im Schluss (Fazit) auf die Resultate dieser Forschung gegründet werden.

Einleitung des Aufsatzes: Stellen Sie die Frage korrekt!

Was sollte der Studierende machen, wenn er das Thema von Betreuer schon bekommen hat oder selbst gewählt und formuliert hat? Nach dem Thema muss man sich in eigener Forschung orientieren. Die Hauptwörter und Begriffe im Thema sind die Stichwörter für die Suche der Materialien zum Aufsatz.
In der Einleitung gibt der Studierende dem Leser Orientierung, welche Art des Aufsatzes er erstellt und welche Aufgaben vor ihm dabei stehen. Man unterscheidet eigentlich 3 Typen der Aufsatz-Form:

  • Charakterisierung;
  • Erörterung;
  • Interpretation.

Man stellt in der Einleitung die tatsächlichen Informationen über Aufsatz, seine Ziele und seinen Inhalt. Gewöhnlich äußert der Schreiber hier seine Meinung nicht.

Hauptteil: Inhaltszentrum des Aufsatzes.

In diesem Teil der Arbeit konzentrieren sich alle Tatsachen und Einfälle, die der Schreiber nach dem Thema gesammelt hat. Man darf hier sie nur darstellen und analysieren. Dabei wendet man sich häufig die Methodik von „Mind-Mapping“ an. Diese Methodik hilft allen Informationen über das Forschungsobjekt in einem Ort zu fassen, um anders gesagt das ganze Bild sehen zu können.

Für Hauptteil sortiert der Schreiber die Informationen und versucht all dies korrekt zu interpretieren, weil diese Informationen die fremden Forschungsergebnisse und Materialien sind. Das direkte und indirekte Zitieren in diesem Fall sollte man richtig verwirklichen.

Fazit: der letzte aber der wichtige Teil

Der Schluss oder das Fazit ist der letzte aber wichtige Teil des Aufsatzes. Im Vergleich zum Hauptteil beinhaltet der Schluss die Resultate der Analyse, die der Ersteller des Aufsatzes selbst gemacht hat. Hier präsentiert er eigene Meinung nach allen Fragen der Forschung und bietet die Antworten.

Obwohl das Fazit ein kurzes, aber wesentliches Element des Textes ist, muss man hier wesentliche Informationen kurz und knapp darstellen. Es ist zwar nicht so leicht zu verwirklichen. Der Studierende, der Fazit zum ersten Mal erstellt, kann hier viele Fehler machen. Die Sätze müssen hier kurz und klar ohne lange Erklärungen sein. Man benutzt dabei passive syntaktischen Konstruktionen und substantivierte Verben, wie zum Beispiel „Darstellung“, „Argumentieren“ und andere.

Interpretation-Form des Aufsatzes: Hauptauffälligkeiten.

Als Forschungssubjekt gilt ein Text bei solcher Form des Aufsatzes. Es bedeutet, dass die Lehrkräfte geben einen Text (meistens literarischen) zum Lesen und zum Interpretieren. Anders gesagt sollte der Studierende diesen Text (Buch, Erzählung, Gedicht) aufmerksam durchlesen und die gestellt zum Text Frage beantworten.

Für viele scheint diese Form des Aufsatzes sehr einfach zu sein. Es ist gemeint, dass man den Text einfach schriftlich nacherzählen muss. Es ist nicht wirklich so. Der Studierende sollte sich nicht nur mit dem Text und seinen Inhalt bekannt machen, sondern auch die folgenden Eigenschaften beachten:

  • Autor des Buches und sein Leben (Erzählung, Gedicht);
  • historische Epoche des Erstellens von Text;
  • rhetorische Mittel, die im Text benutzt wurden;
  • Ziele und Strebungen des Autors beim Text.

Dabei sieht man in die Tiefe des Schreibens und analysiert ihn aus vielen Hinsichten. Darin bestehen die Schwierigkeit und der Sinn der Interpretation-Form des Aufsatzes.

Erörterung: Was für Fragen sollte man diesem Aufsatz beantworten?

In diesem Fall schlagen die Lehrkräfte ihren Studenten vor, die Meinung nach der konkreten Frage oder dem konkreten Thema zu äußern. Man kann das Thema in den Rahmen des Fachbereiches von dem Betreuer bekommen oder selbst formulieren. Man unterscheiden einige Typen der Erörterung:

  • „Pro oder Contra“ Erörterung. Dabei überzeugt man den Leser in seinem Standpunkt.
  • Antwort auf W-Frage. Man sollte konkrete Frage (warum? wie? Wozu?) beantworten und mit der Antwort den Leser auch überzeugen.
  • textgebundene Erörterung. Diese ist der Interpretation ein bisschen ähnlich.

Diese Form des Aufsatzes hilft den Studierenden zu verstehen, wie man richtig und schön zu verschiedenen Themen eigene Stellung nehmen kann. Solche Aufgabe hilft die schriftlichen Fähigkeiten sowie das Vermögen logisch die Gedanken zu präsentieren.

Charakterisierung: Wie kann man eine Person beschreiben?

Viele meinen, dass dieser Typ des Aufsatzes am schwierigsten ist. Dabei muss der Schreiber die Charakteristik eines Menschen oder eines Helden aus dem Buch geben. Tatsächlich sollte man ein psychologisches Porträt zeichnen. Aufgrund der eigenen Kenntnisse über menschliche Beziehungen und Benehmen muss man den gewählten Helden beschreiben. Es ist schwer, aber aufregend.
Alle genannten Forme des Aufsatzes haben ihre Funktionen, aber allerdings dienen sie die besten Aufgaben für Studenten beim Schreiben. Die Betreuer spielen hier auch eine große Rolle, weil sie den Schreibprozess unbedingt kontrollieren müssen.

Haben Sie keine Unterstützung beim Erstellen der Aufsätze und fühlen Sie sich gelassen dabei? Wenden Sie sich an unsere Schreibagentur und bekommen Sie ein weiteres Spektrum der hochqualitativen Dienstleistungen. Sie haben auch bei uns eine gute Chance den Aufsatz schreiben zu lassen! Wir helfen unseren Kunden die Zeit zu sparen!